Da ich spontan zusammen mit Tom (guter Kumpel, war auch schon bei LANs an Weihnachten) in eine große Wohnung nach Fürth ziehe, will ich so schnell wie möglich meine aktuelle Wohnung loswerden, vielleicht kennt ihr ja wen, der sucht. Reaktionen müssten recht fix kommen:
Überblick
---------------------------------------------
- 49qm, Erdgeschoss, Hinterhaus
- 1 1/2 Zimmer, Zentralheizung
- Wohnzimmer, Echtholzboden (Dielen), eigentlich Untergrund für beliebigen anderen Boden, kann aber auch direkt genutzt werden, großes Doppelfenster, rechteckiger Grundriss
- Schlafzimmer, dreieckiger Anbau mit Lichtschacht in der Decke, genug Platz für Kleiderschrank und Futonbett, Zugang über Wohnzimmer, Korkboden
- Küche, separat und geräumig, Laminatboden, Holzdecke, Küche sollte übernommen werden, Holzdecke mit Halogenstrahlern, Kochbereich gefließt, großes Fenster
- Bad, weiß gefließt, Dusche mit fester Duschkabine, Waschmaschinenanschluß, Sichtschutzfenster
- Flur, Laminatboden
sonstiges:
- alle Wände weiß, teilweise mit Rauhfasertapete
- Sicherheitssystemschlösser
- nette Nachbarschaft, teilweise italenisch, lärmunempfindlich (sollte man selbst aber auch manchmal sein ^^)
- nutzbarer Innenhof, nicht zugänglich von außen
- Unterstellbereich für Fahrräder, keine Garage
- von privat vermietet, freundlicher und persönlicher Umgang, daher auch keine Maklerprovision, unkompliziert per Telefon und Email zu erreichen
- Kabelanschluß und Telefondose vorhanden, von mir aktuell nicht genutzt
- um Strom muss man sich selbst kümmern, habe aktuell einen Abschlag von 18 Euro/Monat bei der N-Ergie
Lage:
Ludwig-Feuerbach-Straße 8, direkt an der Ubahn- und Straba-Haltestelle Rennweg, 10-15 min zu Fuß in die Innenstadt, 10 min oder eine Straba/ Ubahn-Haltestelle bis zum nächsten Rewe/Apotheke/etc., 5 min zum Stadtpark und dem dortigen Ärztehaus, sehr geräuschreduzierte Lage im Hinterhaus mit Blick auf Bäume vorm Fenster
---------------------------------------------
Preis:
250 Euro/kalt + 130 Euro NK (realistisch bei normaler Energienutzung) = 380 Euro gesamt
---------------------------------------------
Bildmaterial mit grobem Grundriss: http://www.rk-gestaltung.de/090523_WhgNbg.zip
Überblick
---------------------------------------------
- 49qm, Erdgeschoss, Hinterhaus
- 1 1/2 Zimmer, Zentralheizung
- Wohnzimmer, Echtholzboden (Dielen), eigentlich Untergrund für beliebigen anderen Boden, kann aber auch direkt genutzt werden, großes Doppelfenster, rechteckiger Grundriss
- Schlafzimmer, dreieckiger Anbau mit Lichtschacht in der Decke, genug Platz für Kleiderschrank und Futonbett, Zugang über Wohnzimmer, Korkboden
- Küche, separat und geräumig, Laminatboden, Holzdecke, Küche sollte übernommen werden, Holzdecke mit Halogenstrahlern, Kochbereich gefließt, großes Fenster
- Bad, weiß gefließt, Dusche mit fester Duschkabine, Waschmaschinenanschluß, Sichtschutzfenster
- Flur, Laminatboden
sonstiges:
- alle Wände weiß, teilweise mit Rauhfasertapete
- Sicherheitssystemschlösser
- nette Nachbarschaft, teilweise italenisch, lärmunempfindlich (sollte man selbst aber auch manchmal sein ^^)
- nutzbarer Innenhof, nicht zugänglich von außen
- Unterstellbereich für Fahrräder, keine Garage
- von privat vermietet, freundlicher und persönlicher Umgang, daher auch keine Maklerprovision, unkompliziert per Telefon und Email zu erreichen
- Kabelanschluß und Telefondose vorhanden, von mir aktuell nicht genutzt
- um Strom muss man sich selbst kümmern, habe aktuell einen Abschlag von 18 Euro/Monat bei der N-Ergie
Lage:
Ludwig-Feuerbach-Straße 8, direkt an der Ubahn- und Straba-Haltestelle Rennweg, 10-15 min zu Fuß in die Innenstadt, 10 min oder eine Straba/ Ubahn-Haltestelle bis zum nächsten Rewe/Apotheke/etc., 5 min zum Stadtpark und dem dortigen Ärztehaus, sehr geräuschreduzierte Lage im Hinterhaus mit Blick auf Bäume vorm Fenster
---------------------------------------------
Preis:
250 Euro/kalt + 130 Euro NK (realistisch bei normaler Energienutzung) = 380 Euro gesamt
---------------------------------------------
Bildmaterial mit grobem Grundriss: http://www.rk-gestaltung.de/090523_WhgNbg.zip
Warum ist einsilbig dreisilbig?