Friends wird immer wieder mal als erste von Seinfeld inspirierte Sitcom zitiert. Bis zu einem gewissen Grad sind das doch die meisten danach gelaunchten US-Sitcoms, auch heutige, vom Grundschema her. Friends ist 5 Jahre nach Seinfeld mit einigen offensichtlichen Parallelen ebenfalls auf NBC gestartet.
Seinfeld war bei uns nicht wirklich erfolgreich, wurde damals von Pro7 sogar abgesetzt und lief dann nur noch spät nachts. Und zdf_neo strahlt jetzt um 6 Uhr morgens aus, zum Glück hab ich 'nen PVR.
In den USA dagegen ist Seinfeld bis heute die erfolgreichste Serie aller Zeiten, aber das weisst Du dann ja vermutlich eh. Die letzte Folge sahen über 100 Mio Amerikaner und brachte höhere Werbeeinnahmen, als das Super Bowl Finale. Jerry Seinfeld wurde pro Folge übrigens bald noch sehr viel höher bezahlt, als Charlie Sheen. Für eine Fortsetzung hat man ihm dann sogar nochmal 5 Mio pro Folge (!) geboten! Hat er aber abgelehnt (!!).
Mir persönlich gefallen Friends deutlich weniger und How I met your mother sogar überhaupt nicht. Grad die neueren Serien sind doch nur noch überkanditeltes Herumgeblödle mit übertriebener Lachkonserve und sehr platten Gags (außer King of Queens). Seinfeld hat da viel mehr Charme, Ideen und echten Humor. Ist natürlich Geschmacksache.
Was Seinfeld angeht, bin ich mittlerweile jedenfalls abhängig und sowas passiert mir selten bei Serien! Kann nur jedem Empfehlen mal einen Blick zu riskieren. Den Luigi hab ich schon angefixt!